OSH Lindenstr. Berlin Köpenick historisches Gebäude _ Umsatz 89 T€
2023 Lieferung von Türelementen nach historischem Vorbild-teilweise Segmentbogen
- 9 Stk. Brand- Rauchschutztüren 2 flg, mit Oberlicht; Oberfläche lackiert
Auftraggeber: 3BI Berlin Brandenburgische Bau GmbH
Möckernstr. 128-130 Amtsgericht Tempelhof/Kreuzberg _ Umsatz 200T€
2022 – 2023 Austausch vorhandener Kassettentüren durch T30 Türen im laufenden Betrieb
Schließanlage erneuert
Fertigung und Montage von
- 43 Stk. T30 RS Elemente mit Block-bzw. Umfassungszarge 1 flg., Türblatt mit 3 Kassetten, 2farbig lackiert gemäß der denkmalgeschützten Bestandstüren gefertigt und montiert
Auftraggeber: BIM Land Berlin
Projektleitung: WILKE WEBER KLÜVER Architekten Berlin
Torstr. 146 historisches Büro- und Geschäftshaus Berlin Mitte _ Umsatz 82 T€
2021 Lieferung von Türelementen nach historischem Vorbild-teilweise Segmentbogen
- 18 Stk. Brandschutztüren 2 flg, mit Oberlicht; Oberfläche lackiert
Auftraggeber: Tischlerei Meier Theeßen
Ringbahnstr. 126-134 in 12103 Berlin _ Umsatz 350 T€
2021 Sanierung und Umbau des expressionistische Backsteinbau, welcher in den Jahren 1925 bis 1928 von Postbaurat Karl Pfuhl nach einem Vorentwurf des Architekten Edmund Beisel errichtet wurde. Auf dem ehemaligen Friedensstandort des preußischen Garde-Train-Bataillons entstand das Reichspostzentralamt. Hier wurde beispielsweise das damals junge Medium „Fernsehen“ zur Serienreife entwickelt. Nach dem 2. Weltkrieg übernahm zunächst die Deutsche Post das Gebäude und später deren Rechtsnachfolger Deutsche Telekom.
Fertigung und Montage von Türen, welche Denkmalschutz mit den Anforderungen des modernen Brandschutzes und Zutrittskontrollsystemen kombinieren. Unterschiedliche Ausführungen, 1 und 2 flg. teilweise mit Lichtausschnitten, Sprossenrahmen und Schnitzelementen
- 42 Stk. T30 Türelementen davon 23 zusätzlich RC3
- 30 Stk. Türen mit unterschiedlichen Anforderungen wie Schallschutz, Feuchtraum und RC3
Auftraggeber und Projektleitung: APOprojekt Gmbh Hamburg
ehem. Haus der Gesundheit
Carl Schurz Straße 17 in13597 Berlin
2015 – 2016 Umbau des 3-geschossigen denkmalgeschützten Gebäudes zur Volkshochschule Umsatz 100 T€

Fertigung und Montage von
- 58 Stk. Innentüren in diversen Ausführungen z.B. 1 und 2 flg.; Oberlicht; Lichtausschnitte u.ä. gefertigt und montiert
- vorhandene Fenster und Türen überarbeitet
Auftraggeber: BA Spandau von Berlin
Projektleitung: Hagemann und Liss Architekten